Deutsche Kleiderstiftung
Deutsche Kleiderstiftung

Mitgliedschaften und Kooperationen

Mitgliedschaften mit der Verpflichtung zu Transparenz und der Einhaltung ethischer Standards

Dachverband FairWertung e.V. www.fairwertung.de
Deutscher Fundraising Verband www.dfrv.de

Weitere Mitgliedschaften

Bundesverband Deutscher Stiftungen www.stiftungen.org
Diakonie www.diakonie-in-niedersachsen.de

Weitere Partner, die uns vertrauen

AG City e.V. Berlin/ BLVD KU'DAMM,  https://agcity.de/
Alexandre Hoareau, Personal Shopper / Fashion Stylist, https://alexandre-hoareau.de/
Bahnhofsmission Magdeburg
Bershka www.bershka.com/de/
Buddy & Selly www.buddyandselly.com
Diakonie in verschiedenen Landeskirchen www.diakonie.de
DRK Kreisverband Braunschweig-Salzgitter e.V. www.drk-kv-bs-sz.de
DRK Kreisverband Gifhorn e.V. www.drk-gifhorn.de
Franziskanerkloster Berlin-Pankow www.pankow.franziskaner.de
Kinderprojekt Arche, Hamburg  https: www.kinderprojekt-arche.de
Kleiderei www.kleiderei.com
Mädchenflohmarkt www.maedchenflohmarkt.de
Martinuswerk e.V. und Nordisch-katholische Kirche www.nordischkatholisch-info.de
Massimo Dutti www.massimodutti.com/
Mein/4 Stadtmagazin Berlin, https://meinviertel.berlin/
mgf Gartenstadt Farmsen eG, https://www.mgf-farmsen.de/
Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH, https://www.nhw.de/
Oxfam Shop gGmbH www.oxfam.de
PULL&BEAR www.pullandbear.com/de/
Seidensticker www.seidensticker.com/de/de/kleiderstiftung
Stradivarius www.stradivarius.com/de/
Zalando Pre-owned, https://www.zalando.de/pre-owned-home/
Zara www.zara.com/de/
Zara Home www.zarahome.com/de/
 

Weitere Links, z.B. die unserer Projektpartner, finden Sie in den jeweiligen Rubriken.

Wir sammeln bundesweit und verteilen weltweit. Ohne unsere vielen ehren- und hauptamtlichen Unterstützer vor Ort, unzählige Helferinnen und Helfer, die uns unterstützen, wäre unsere Arbeit nicht zu realisieren. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir hier nur einige Links veröffentlichen  können. 

Zertifizierung der Spangenberg Textilien GmbH – Gebrauchte Kleidung für humanitäre Hilfe:  

Transparenz, Sozialstandards, ordnungsgemäße Sortierung und Vermarktung www.fairwertung.de
Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb www.zuum-zert.de
Das aktuelle Zertifikat finden Sie hier